Zum Inhalt scrollen

Unser Biohof Stoaninger

Auf unserem Biohof Stoaninger legen wir nicht nur großen Wert auf die Leistung am Betrieb, sondern vor allem auf Nachhaltigkeit, Regionalität und Qualität- Werte, die uns seit jeher am Herzen liegen und auch heute unseren Alltag prägen. Der Betrieb wurde daher im Jahre 1990 auf Bio-Landbau und von Milch- auf Mutterkuhhaltung umgestellt. Gleichzeitig haben wir beschlossen, hochwertiges Fleisch ab Hof zu verkaufen.

Weinhof Stoaninger

Projektstart: 2020
Weingarten: 2900 m²  
Erste Ernte: 2023 – Wein und Frizzante

Wagyu Rinder


Wagyu
Rinder: bekannt für Zartheit, Saftigkeit und Luxusqualität.
Besonderheit: Reich an Omega -3/-6, B-Vitamin, Aminosäuren und Eisen

Hofprodukte

Nudeln: Aus Eigenproduktion.
Bio- Säfte
: Apfel & Apfel-Birne,
begrenzt verfügbar

Unser Biohof Stoaninger

Auf unserem Biohof Stoaninger Auf unserem Biohof Stoaninger legen wir nicht nur großen Wert auf die Leistung am Betrieb, sondern vor allem auf Nachhaltigkeit, Regionalität und Qualität- Werte, die uns seit jeher am Herzen liegen und auch heute unseren Alltag prägen. Der Betrieb wurde daher im Jahre 1990 auf Bio-Landbau und von Milch- auf Mutterkuhhaltung umgestellt. Gleichzeitig haben wir beschlossen, hochwertiges Fleisch ab Hof zu verkaufen.

Weinhof Stoaninger

Projektstart: 2020
Weingarten: 2900 m²  
Erste Ernte: 2023 – Wein und Frizzante

Wagyu Rinder


Wagyu Rinder: bekannt für Zartheit, Saftigkeit und Luxusqualität.
Besonderheit: Reich an Omega -3/-6 und Eisen

Hofprodukte


Nudeln
: Aus Eigenproduktion.
Bio- Säfte
: Apfel & Apfel-Birne,
begrenzt verfügbar

Weinhof Stoaninger

Projektstart: 2020
Weingarten: 2900 m²  
Erste Ernte: 2023 – Wein und Frizzante

Wagyu Rinder


Wagyu Rinder: bekannt für Zartheit, Saftigkeit und Luxusqualität.
Besonderheit: Reich an Omega -3/-6 und Eisen

Hofprodukte


Nudeln
: Aus Eigenproduktion.
Bio- Säfte
: Apfel & Apfel-Birne,
begrenzt verfügbar

1990
Bio-Landbau & Mutterkuhhaltung

Umstellung des Betriebs auf Bio-Landbau und Wechsel von Milch- auf Mutterkuhhaltung. Beginn des Verkaufs von hochwertigem Fleisch ab Hof.

2016
Übergabe & Wagyu-Investition

Annemarie und Franz Rois übergaben den Betrieb an ihren Sohn Stephan. In dieser Zeit des Wandels wurde zudem in die Zucht einer neuen, exklusiven Rinderrasse, dem Wagyu, investiert.

2016-2017
Neubau des modernen Laufstalls

Um- und Zubau eines Laufstall, der nach den neuesten Standards gebaut wurde, um das Wohl unserer Tiere noch weiter zu fördern. Das Thema Tierwohl liegt uns besonders am Herzen. 

2018
Johannisroggen-Anbau & Brotverkauf

Wir starteten ein neues, spannendes Projekt und bauten Johannisroggen, auch bekannt als Urroggen, an. Dieser besondere Roggen wird nun für unser selbstgemachtes Sauerteigbrot verwendet, das wir wöchentlich nach Voranmeldung direkt ab Hof verkaufen.

2020
Beginn des Weingartenprojekts

Wir begannen mit einem ganz besonderen, zeitintensiven Projekt: unserem Weingarten. Die ‚stoaninge‘ „Hauswies“ bot sich dafür ideal an. Gemeinsam mit meinem Bruder Andreas entschieden wir uns, auf rund 2900 m² verschiedene Rebsorten anzubauen, darunter Donauveltliner, Donauriesling, Blütenmuskateller, Cabernet blanc, Souvignier Gris, Pinot Nova und Muscaris.

2023
Weinlese und Frizzante-Herstellung

Nach langem Pflegen und Hegen war es schließlich soweit: Wir konnten die erste Weinlese durchführen. Dabei ist ein hervorragender Wein und Frizzante entstanden! Der Aufwand hat sich bereits ausgezahlt, auch wenn die Arbeit nach wie vor sehr zeitintensiv ist und auch in Zukunft bleiben wird.